Villa Kala - O nama

Vis und Komiža

Erlauben Sie uns, Ihnen durch eine kurze Geschichte unseren Schatz – die Insel Vis – näherzubringen.

Die Insel Vis liegt im Herzen der Adria, etwa 30 Seemeilen von der ersten größeren Stadt, Split, entfernt. Mit nur 100 km² Fläche ist sie geprägt von einer reichen und bewegten Geschichte (häufige Kämpfe zu Wasser und an Land sowie eine strategische Lage, die bis 1989 zu einem Tourismusverbot führte). Heute besticht die Insel Vis durch ihre erstaunlich gut erhaltene Natur und zahlreiche noch unentdeckte Geheimnisse. Dank ihrer abgelegenen Lage stellt sie eine wahre isolierte Oase dar, fernab der Hektik der modernen Zivilisation, und ihr warmes, mildes Klima macht sie zu jeder Jahreszeit attraktiv.

Zwei Städte wachen über die Insel Vis – Vis und Komiža – ebenso wie zahlreiche Dörfer und Weiler, die die Tradition des Landlebens bewahren, darunter Podšpilje, Podhumlje, Marine zemlje, Plisko polje, Žena glava und weitere. Der Horizont von Vis wird durch einige kleine Inselchen und Felsen geschmückt, wie Budikovac, Ravnik, St. Andrija, Brusnik und Palagruža. Die bedeutendste Insel ist Biševo, berühmt für ihr markantes Naturphänomen, die Blaue Höhle, und die Bärenhöhle, die nach ihrer treuen Bewohnerin – der mediterranen Bärin – benannt wurde.

Die Stadt Komiža liegt am Fuße des höchsten Hügels der Insel, des Hügels Hum, und ist ein typischer dalmatinischer Ort mit engen Gassen, Häusern, die sich um den Hafen scharen, und zahlreichen kleinen Stränden. Komiža ist seit jeher stolz auf sein Fischereierbe, was heute im Fischereimuseum bezeugt wird – einzigartig in Kroatien – das sich in einem alten venezianischen Turm, der "Komuna", an der Uferpromenade befindet. Dort werden traditionelle Fischereigeräte ausgestellt sowie eine Replik der Gajeta „Falkuša“, einem autochthonen kroatischen Boot, das von der UNESCO in das Weltkulturerbe-Programm aufgenommen wurde.

Für Komiža ist der 6. Dezember der Festtag unseres himmlischen Schutzpatrons, des heiligen Nikolaus – Schutzpatron der Reisenden, Seefahrer, Fischer und Kinder – und gleichzeitig der Tag der Stadt. Dieser Tag ist für jeden Einwohner von Komiža etwas Besonderes, wenn vor der Kirche des heiligen Nikolaus das Opferboot entzündet wird – eine Tradition, die sich über mehrere Jahrhunderte erstreckt und jedes Jahr mit großem Respekt gepflegt wird.

Unsere Komiža ist auch bekannt für ihre Fischspezialitäten, insbesondere das traditionelle Fladenbrot mit gesalzenen Sardellen und die einheimischen Weinsorten wie Vugava und Malo Plavac.

Doch wir verraten nicht alles. Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst vom Charme unseres kleinen Stücks Paradies auf Erden.